WG Lichtenstein eG
    Angebote für Senioren

Servicewohnen in der Ernst-Schneller-Siedlung 1 - Das könnte Ihr neues Zuhause sein, rundum sorglos

Die Wohnungen sind zwischen 40 und 67 Quadratmeter groß und bieten vor allem all jene Annehmlichkeiten, die ein barrierefreies und altersgerechtes Wohnen ermöglichen. Zu den 39 altersgerechten Wohnungen kommen noch zwei Wohnungen, die speziell für Rollstuhlfahrer vorgesehen sind und über entsprechende Ausstattungen und Grundrisse verfügen. Um Familienmitgliedern oder Gästen der Mieter eine Möglichkeit zur Übernachtung anzubieten, gibt es eine Gästewohnung im Haus.

Die Mieterwohungen sind mit fast ebenerdigen Duschen ausgestattet. Um dennoch ein Bad nehmen zu können, wurde im Erdgeschoss ein Badezimmer zur gemeinschaftlichen Nutzung eingerichtet. Alle Wohnungen haben entweder eine Loggia oder einen Balkon. Jeder Wohnung ist ein Stellplatz zugeordnet. Abstellmöglichkeiten für Fahrräder sind im Kellerbereich ausreichend vorhanden.

Im Erdgeschoss ist ein Pflegedienst und ein Concierge-Service angesiedelt, dessen Angebote die Bewohner des Hauses ihrem individuellen Bedarf entsprechend in Anspruch nehmen können.

Im neu entstandenen Gemeinschaftsraum können Veranstaltungen besucht werden, in Familie gefeiert oder bei einer Tasse Kaffee gemeinsame Zeit mit den Nachbarn verbracht werden.

Und es gibt noch mehr Pluspunkte. Die Lage des Wohngebäudes ist ruhig, sehr grün und doch nicht weit entfernt vom Stadtzentrum.

 



Soziale Unterstützung durch die WG Lichtenstein eG

Soziale Unterstützung ist ein Bestandteil genossenschaftlichen Zusammenlebens. Für Fragen zum Thema soziale Unterstützung steht Ihnen unsere Sozialbetreuerin Frau Silke Weiße als Ansprechpartner zur Verfügung. In vertrauensvollen Gesprächen, die zum größten Teil bei Ihnen zu Hause stattfinden, berät und unterstützt sie Sie bei:

  • der Beantragung von Pflegegeld und Schwerbehindertenausweis,
  • Leistungen der Krankenkassen und Rentenversicherungsträgern (Rehabilitation, Rente),
  • Informationen zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung,
  • Information und Organisation von ambulanten Pflegediensten,
  • der Vermittlung von Kontakten zu Behörden,
  • Hilfestellung und Vermittlung bei Behördengängen, sozialen Hilfsdiensten,
  • der Beantragung von Hilfsmitteln für die Alltagsbewältigung (Rollator, Wannenlift, Toilettensitzerhöhung, Hausnotruf usw.),
  • Unterstützung sozial Benachteiligter insbesondere Behinderter, Senioren, Alleinerziehender,
  • Beratung und Unterstützung bei Anträgen zu alters- und behindertengerechten Wohnungsumbaumaßnahmen.

 

 


Pflegen - Helfen - Beraten

Um das Wohnen unserer Mieter in den eigenen vier Wänden solange wie möglich zu erhalten, kooperieren wir mit der

Diakonie Sozialstation Lichtenstein
Ambulanter Pflegedienst
Martin-Götze-Str. 14
Tel.: 037204 / 580885

In einem Leistungskatalog werden u. a. auch hauswirtschaftliche Dienste angeboten, die jeder Mieter der Wohnungsgenossenschaft Lichtenstein eG kostengünstig in Anspruch nehmen kann.

Die Genossenschaft beteiligt sich bei den Kosten und trägt pro Stunde 3 EUR, den Rest bezahlt der Mieter selbst.